Mix von Bla bla und Reportage von einem der heuer recht seltenen musikalischen Events - dem „ear conditioner“-Festival.
Von Beirut über Venedig und Berlin in die Welt. Morphine Records, das universalistische Label des Rabih Beaini.
Black Voices‘ Uprising – Aufstand Schwarzer Simmen.
Mit Texten von Olivia Wenzel, James Baldwin, Johny Pitts, Frank Wilderson und Neil Kulkarny.
Die Sendung hat einen holprigen Start, weil 2 vorgesehene CDs von den CD-Spielern nicht gelesen wurden. Aber nach dem 2. Anfangsjingle groovt sich alles ein - es hat großen Spaß gemacht zu dritt im Studio!
Sommer ohne Hedonismus - Sounds der Quarantäne
Anders Reisen: Eine Zeitreise zurück in die 1990er, als wir in Nürnberg verschiedene Jazzcore-Bands aus der Schweiz veranstaltet haben.
Zugezogen nach Berlin, Teil 2. 2000 - 2020. Berlin als Magnetstadt für Klangkunst und experimentelle Clubsounds. Wie geht es weiter?
Deep Listening im Coronamodus.
Radiosendung Mach mal langsam - Magazin gegen das Über, jeden 3. und 5. Mittwoch, 20-21 Uhr, beim freien Radio Z in Nürnberg
Das Festival Irtijal (zu deutsch: Improvisation) existiert seit 2000. Eine Sendung zu Postorientalismus und Kriegsporno, Anti-Vegetariern und einem abgesagten Festival.
Empfohlene Zumutungen - Was heringekommen ist über den Winter des Noise. Einmal um den Globus.
Mit Texten von Keno Halilovic und Frauke Boggasch.